
BLACK OPS: COLD WAR – Update 1.06 – Was ändert sich alles?
Call of Duty – Black Ops: Cold War ist seit dem 13.11.2020 online und jetzt gibt es das erste große Update 1.06.
In diesem Beitrag schauen wir uns an, was sich alles ändert.
Wann kommt das Update?
Bereits am 20.11.2020 kam das Update 1.06 ins Spiel und ist nun online.
Wie groß ist das 1.06 Update?
Wie immer fallen die Updates auf den unterschiedlichen Plattformen, unterschiedlich groß aus.
- ca. 5 GB für PC
- ca. 6 GB für PS5
- ca. 11 GB für PS4
- ca. 11 GB für Xbox
Übersicht des Lanch Week Patches
- Waffen-Anpassungen für 12 Knarren
- Scorestreak-Anpassungen
- Stabilitäts-Verbesserungen
- Bug-Fixes
- Verbesserungen beim Zombie-Modus
- Neue Settings
- Ankündigung des neues Trello-Boards
Schauen wir uns nun im Detail an, was sich mit dem Update 1.06 alles ändert.
Multiplayer Waffen
Besonders bei den Waffen wurden kräftige Veränderungen vorgenommen. Wir schauen uns an, (aufgelistet nach den jeweiligen Kategorien) was sich genau geändert hat.
Sturmgewehre
FFAR1
- Erhöhter Rückstoß
- Geringfügig reduzierter maximaler Schaden um 3,5% (28 bis 27)
- Verringerte Reichweite der maximalen Schadens um 34% (38m bis 25m)
Maschinenpistolen
Maschinenpistole Alpha (MP5)
- Reduzierte die effektive Schadensspanne der Basis um 33% (15,24 m bis 10,16 m)
- Dem anfänglichen Rückstoß wurde mehr Charakter verliehen, indem mehrere Flugbahnen der Geschosse optimiert wurden.
(Dies hat zwar keinen Einfluss auf die vertikale/horizontale Steuerstatistik in Gunsmith, aber diese Änderung erschwert es, auf dem Ziel zu bleiben, indem die Flugbahnen mehrerer Geschosse in der anfänglichen Schusserfahrung angepasst werden)
Taktische Gewehre
M16
- Reduzierte den maximalen Schadensbereich um 15% (25,4 m auf 21,59 m)
- Die Sprint-zu-Feuer-Zeit wurde erhöht
- Leicht verlangsamte Bewegungsgeschwindigkeit beim Schießen
- Leicht erhöhte Verzögerung zwischen den Schüssen
- Die Boni für die Feuergeschwindigkeit auf Laufbefestigungen wurden ausgeglichen
- Leicht reduzierte Wirksamkeit von Laseraufsätzen
Taktisches Gewehr Charlie (AUG)
- Reduzierte den maximalen Schadensbereich um 20% (38,1 m bis 30,48 m)
- Die Sprint-zu-Feuer-Zeit wurde erhöht
- Leicht verlangsamte Bewegungsgeschwindigkeit beim Schießen
- Leicht erhöhte Verzögerung zwischen den Schüssen
- Die Boni für die Feuergeschwindigkeit auf Laufbefestigungen wurden ausgeglichen
- Leicht reduzierte Wirksamkeit von Laseraufsätzen
Typ 63
- Leicht erhöhte Feuerrate
- Ausgewogene Feuerrate-Boni auf Laufbefestigungen
DMR 14
- Leicht erhöhte Feuerrate
- Ausgewogene Feuerrate-Boni auf Laufbefestigungen
Leichte Maschinengewehre
M60
- Verbesserte maximale Schadensbereiche
- Verbesserte Bewegungsgeschwindigkeiten
Scharfschützengewehre
Alle
- Die Sprint-to-Fire-Zeiten wurden angepasst, um die über das Animationssystem erlaubte frühe Überblendung/Unterbrechung zu berücksichtigen
- Die effektive Sprint-to-Fire-Zeit ist deutlich kürzer als die in Gunsmith angezeigte.
(Treyarch plant die Anzeige in Gunsmith in einer zukünftigen Aktualisierung zu berücksichtigen) - Die Auswirkungen der Bewegungsgeschwindigkeit beim Schießen wurden an die beabsichtigten Werte angepasst, damit sich jeder Schuss kraftvoller anfühlt
- Feinabgestimmte Laufbefestigungen, die das Schwingen im Leerlauf verbessern, um jeder Waffe ein einzigartiges Gefühl zu verleihen
Pistolen
Magnum
- Leicht verbesserte Feuerrate
- Verbesserte maximale Schadensreichweite
- Verbesserte Sicht beim Schießen nach dem ersten Schuss
Schrotflinten
Schrotflinte Bravo (Gallo SA12)
- Geringfügig reduzierte Schäden zwischen 5,8m und 7,7m
Spielmodi Änderungen
Auch bei den Spielmodi wurden Änderungen vorgenommen. Welche das sind, schauen wir uns auch wieder im Detail an.
Hardcore
- Das Beschuss-System der eigenen Seite (Friendly Fire), registriert jetzt korrekt, nach 3 Team-Kills
Suchen & Zerstören
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Entschärfung der Bombe länger als die vorgesehenen 7,5 Sekunden dauern könnte
Frei für alle
- Es wurden mehrere Startplätze angepasst, die es den Spielern ermöglichten, vor Spielbeginn Sichtkontakt zu einem anderen Spieler zu haben
Stellung
- Befasste sich mit einem Problem, bei dem Spieler, beim Spielen von Stellung in benutzerdefinierten Spielen, außerhalb des vorgesehenen Spielraums spawnen würden
Combined Arms
- Verbesserte die Interaktion bei der Verwendung stationärer Geschütztürme in Combined Arms
Spawns
- Verschiedene Spawns in Multiplayer-Spielmodi angepasst, die dazu führen konnten, dass der Spieler über dem Boden spawnt
Benutzerdefinierte Spiele
- Scorestreak Kosten Beschreibungen zu benutzerdefinierten Spielen hinzugefügt
Punkteserien
Auch bei den Punkteserien wurden Veränderungen vorgenommen, die sich unmittelbar auf Dein Spiel auswirken.
Kampfbogen
- Die Munition wurde von 5 auf 4 reduziert
Vorräte
- Die Kosten stiegen von 1.800 auf 2.000
Geschütz
- Reduzierte die Kosten von 2.000 auf 1.800
Napalmangriff
- Die Kosten stiegen von 2.100 auf 2.500
Luftpatrouille
- Reduzierte die Kosten von 3.200 auf 2.700
Artillerie
- Die Kosten stiegen von 2.500 auf 3.000
Marschflugkörper
- Die Kosten stiegen von 2.600 auf 3.500
Kriegsmaschine
- Die Kosten stiegen von 3.500 auf 4.000
Angriffshelikopter
- Die Kosten stiegen von 4.000 auf 4.500
- Erhöhter Schaden von 50 auf 75 pro Geschoss
- Erhöhte den Gesundheitszustand von 4.500 auf 5.000
- Verringerte die Dauer der Screen Shake durch Geschosseinschläge
- Die Verweildauer des Hubschraubers an einem Ort vor der Verlegung wurde verringert
Helikopterchütze
- Die Kosten stiegen von 6.000 auf 6.500
- Verringerte die Bewegung auf der Waffe beim Schießen
VTOL-Eskorte
- Reduzierte die Kosten von 8.500 auf 8.000
- Größere Revolver-Berstlänge und kürzere Abkühlzeit
Karten
Es wurde (leider) nur an einer Karte, Veränderungen vorgenommen. Wir hätten noch so einige Wünsche, vielleicht kommen diese ja im laufe der Zeit.
Garrnison
- Es wurde ein Problem angesprochen, bei dem ein Spieler im Crawlspace mit Spielern über ihm kollidieren könnte.
Anmerkung der Redaktion: Was auch immer damit gemeint ist – Wir wissen es zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht ganz genau.
Wer alles genau noch einmal nachlesen möchte, der kann sich auf der offiziellen Treyarch Website die gesamten Patch Notes durchlesen.